Martin Dalz

Bilder, Texte und Musik

Singen

Singen können viele Menschen. Singen kann man allein oder mit anderen zusammen im Chor. Ich mache beides.

Singen im Chor

Viele Jahre habe ich in Chören mitgesungen, fast 10 Jahre bei 'Klangfarben', ein Chor für 'junge Musik' (hauptsächlich Gospel). Danke, Georg!
Der jährliche Workshop 'Gospel und Jazz' (inzwischen zum 10. Mal) wird von mir aufgenommen (siehe Tontechnik) und als CD veröffentlicht.

Gospel habe ich auch in anderen Zusammenhängen gesungen, zB. in Workshops mit Beverly Daly, eine Jazzsängerin, die zufällig hier in Wassenberg wohnt.

Meine große Liebe gilt seit mehr als 10 Jahren dem Chorgesang mit klassischer Musik, lange Jahre im 'Cornelius-Burgh-Chor' in Erkelenz, im Kirchenchor Erkelenz oder im Kammerchor der Jugendmusikschule Heinsberg. Dem Kirchenchor Erkelenz wurde 2015 in Celle die Zelter-Plakette durch den Bundespräsidenten verliehen. Der Chor ist zu diesem Ereignis nach Celle gefahren und hat dort beim Festakt gesungen.

Mitwirkung in Chorwerken:

Meine Stimmlage ist Bariton, das gibts aber in Chören kaum (hoher Bass oder tiefer Tenor), also musste ich mich entscheiden. Ich habe einige Jahre Tenor gesungen, bin dann aber in den Bass gewechselt, weil es meiner Stimmlage mehr entspricht.

Termine 2017
Singen als Solist

Seit 5 Jahren nehme ich Gesangsunterricht bei Manfred Bühl aus Erkelenz. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die deutsche Romantik, ich singe aber auch Klassik oder englische Renaissance.

Schumann Lieder

   Mein Repertoire ist nach alle den Jahren ziemlich gewachsen. Hier ein Hörbeispiel von Robert Schumann: 'Hör ich das Liedchen klingen', Text Heinrich Heine
Gesang: Martin Dalz, Begleitung: MIDI (siehe Tontechnik)

Musik

Musikinstrument

 

Be creative, make music and have fun! (Rodney Jantzi).