Als Kind hab ich Melodica gespielt, dann Blockflöte in der Schule.
Letztendlich hab ich nie ein Instrument gelernt. Als unsere Kinder Klavierunterricht bekamen,
hab ich mit den beiden geübt.
Also Noten lesen konnte ich (auch vom Singen her), ich wusste, wo die Tasten lagen, also hab ich mich irgendwann entschlossen, es
wirklich zu lernen. Und so hab ich mit 60 angefangen, Klavier bei einem Lehrer (praktischerweise bei meinem Gesangslehrer) zu lernen.
Ich wollte natürlich auch mein
Harmonium spielen können! Und wenn es meine Zeit erlaubt, spiele ich Harmoniun oder Klavier und manchmal auch Blockflöte (ich hab eine Tenorflöte, in C gestimmt)
Weitere Hörbeispiele später. Hier.
Das Knattern und Klappern gehört zum Instrument, es sind die Geräusche, die das Treten und der Registerwechsel (nach der Wiederholung) verursachen.
Be creative, make music and have fun! (Rodney Jantzi).